VHS zu Digital Konverter Video Capture - August VGB350 - Übertragen von VHS mini DV Hi8 DVD auf Computer
- 39.95 EUR 59.95 EUR
- Brand: Daffodil Germany GmbH
- Availability: In Stock
- SKU: AUG VGB350
Hauptmerkmale• Videos von Videorecordern und Camcordern übertragen• Composite- und S-Video-Ausgang• Videoaufnahme-Software (Honestech v5.0) enthalten• Kompatibel mit Windows 7/8/10/11• Live- und Retro-Gameplay-Aufzeichnung. Videos von Videorecordern und Camcordern übertragenDer August VGB350 kann...
Hauptmerkmale
• Videos von Videorecordern und Camcordern übertragen
• Composite- und S-Video-Ausgang
• Videoaufnahme-Software (Honestech v5.0) enthalten
• Kompatibel mit Windows 7/8/10/11
• Live- und Retro-Gameplay-Aufzeichnung.

Videos von Videorecordern und Camcordern übertragen
Der August VGB350 kann Ihre analogen Videos in eine Vielzahl digitaler Formate konvertieren, z. B. MPEG 1/2/4, WMV, MP4, BMP usw. Er ist mit analogen Quellen wie VHS, VCR, DCR und Set-Top-Box kompatibel.
In verschiedenen Formaten und an verschiedenen Orten speichern
Mit der Honestech-Software können Sie aufgenommene Videos in verschiedenen Formaten und an verschiedenen Orten speichern. Speichern Sie die Dateien auf einen USB-Stick oder brennen diese direkt auf eine DVD.
Composite- und S-Video-Ausgänge
Im Lieferumfang sind sowohl ein AV-Kabel als auch ein SCART-Adapter enthalten, mit dem Sie analoge Geräte entweder über einen Composite- oder einen S-Video-Ausgang anschließen können.
Mit Freunden und Familie teilen
Sie können Ihre Videos auf Facebook oder YouTube teilen, sie auf Ihrem Smart TV oder Tablet abspielen, sie auf Ihrem Smartphone mitnehmen und Ihre geliebten Erinnerungen mitnehmen. Die mitgelieferte Bearbeitungssoftware ermöglicht das Hinzufügen von Text, Titeln, Musik, das Kombinieren mehrerer Videos zu einem einzigen und viele andere Optionen, die Ihnen eine Plattform für die Erstellung guter Videos bieten.
Videoaufnahme-Software enthalten
Der August VGB350 enthält eine benutzerfreundliche Bearbeitungssoftware, mit der Sie Ihre Videos in digitale Dateien konvertieren, bearbeiten und auf eine DVD brennen können.
Der August VGB350 kann optional mit der Open-Source-Videobearbeitungssoftware OBS und dem QuickTime Player verwendet werden.
Der VGB350 unterstützt die Videoformate PAL, SECAM sowie NTSC und bietet Ihnen somit eine hohe Kompatibilität. Auch ältere Aufzeichnungen lassen sich somit einfach und mit wenig Aufwand digitalisieren.
Über die mitgelieferte Software können Sie die Videos nachträglich bearbeiten. Erstellen Sie einen Vorspann und fügen Sie Texte zu den Videos hinzu. All diese und viele weitere Optionen werden Ihnen seitens der Honestech Software ermöglicht.
Hardware Installation
Treiber können online heruntergeladen werden (Hinweise sind im Lieferumfang)
1. Schließen Sie den August VGB350 USB-Stick an den USB-Anschluss Ihres Computers an (je nach Marke sind einige HUB USB möglicherweise nicht kompatibel).
2. Halten Sie Windows Defender, Avast, Norton oder eine andere Antivirensoftware während des Installationsvorgangs an. Einige Antivirensoftware kann die Installation verhindern.
3. Starten Sie die Installation und folgen Sie den Anweisungen. Genehmigen Sie alle beantragten Zugriffe.
Software-Einrichtung unter Windows
- Achten Sie beim Anschluss an den Videorecorder darauf, dass sich der verwendete Scart-Adapter in der Position OUT befindet. Die Scart-Buchse des Videorecorders muss AV1/TV sein.
- Wenn Sie die Honestech-Software öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Einstellungen”. Die Zeile "Videogerät" sollte "August VGB350" lauten. Die Zeile "Audiogeräte" sollte "August VGB350" lauten. Wenn Sie diese Informationen nicht sehen, installieren Sie den Treiber neu oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Klicken Sie auf die Schaltfläche Video Level Adjustment. Wählen Sie Composite, wenn Sie Farbkabel verwenden, oder S-Video, wenn Sie schwarze Kabel verwenden (+ weiße Kabel für den Ton). Klicken Sie auf Steuern und wählen Sie PAL_I.
- Spielen Sie das Video auf dem Videorekorder oder Camcorder ab, damit Sie es in der Software sehen können.
Wenn Sie das Video nicht sehen können, müssen Sie die Kameraeinstellungen ändern, um den Videostandard zwischen PAL, SECAM und NTSC zu ändern. Für diese:
- Schließen Sie die Erfassungssoftware vollständig
- Suchen Sie in der Suchleiste Ihres Computers nach " Video-Standard ändern" und öffnen Sie die App.
- Wählen Sie den gewünschten Standard (PAL_I) und drücken Sie auf "Ändern", dann auf "OK".
Achtung: Unter Windows 10 muss der Zugriff auf die Kamera in den Computereinstellungen aktiviert werden. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, gehen Sie zu "Datenschutz", dann zu "Kameras" und autorisieren Sie den Zugriff.
Wenn Sie immer noch keine Videovorschau haben.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Honestech-Symbol auf dem Desktop
- Klicken Sie auf "Eigenschaften“
- Klicken Sie auf "Kompatibilität”
- Markieren Sie "Reduzierter Farbmodus".
- 16 Bit auswählen
- Honestech-Software erneut öffnen
Wenn das Video auf dem Quellgerät abgespielt wird, sollte es auf dem Bildschirm erscheinen.
Ein blauer Bildschirm bedeutet, dass das Quellgerät (Camcorder oder Videorecorder) kein Signal über das Kabel sendet. Alles muss abgeklemmt und wieder angeschlossen werden, und die Parameter des Geräts müssen überprüft werden.